Aufsätze & Texte

 

Evidenzbasierte Compliance: Wie kann eine Wirksamkeitsprüfung in der Praxis aussehen?

DICO-Beitrag 2022 (zusammen mit dem wiss. Beirat des DICO)
 

Compliance-Wirksamkeit


Muster von Unternehmenskriminalität als vernachlässigter, aber notwendiger Teil einer Compliance-Risiko-Analyse

CCZ 2022
 

Compliance-Risiken


Compliance als präventive Intervention am Beispiel von Trainings

CCZ 2022 (mit S. Starystach, L. Hauck, M. Pohlmann)
 

Compliance-Programm


Probieren, testen und entwickeln: Innovation als Wirksamkeitsstandard einer Corporate Compliance

comply 2022 (mit P. Herzog)
 

Compliance-Management


Die Vereinbarkeit von Matrix-Compliancesteuerungskonzepten mit den Vorgaben des Ordnungswidrigkeitenrechts

CCZ 2022 (mit T. Komma)
 

Compliance-Organisation


Wirksame Compliance ist Müll!

CMM 2022
 

Compliance-Management


Corporate Compliance and Business Ethics between Claim and Reality - Why Compliance Standards Fail

heibooks 2021 (nach einer Einladung der Heidelberger Akademie der Wissenschaften)
 

Compliance-Strategie


#9 Prinzipien nachhaltiger Compliance

comply 2021 (mit S. Koch)
 

Compliance-Programm


Nach dem Spiel ist vor dem Spiel – wie geht es weiter mit dem Unternehmensstrafrecht?

Blog unternehmensstrafrecht.de
 

Compliance-Politik


Behavioral Compliance statt Corporate Compliance? Zwischen gefährlichen Halbwahrheiten, absolutem Unsinn …

CCZ 2021
 

Compliance-Management


Compliance-Kultur und Integrität – Über den Wolken einer naiven Managementromantik und die harte Landung

CCZ 2020 (mit S. Barnutz)
 

Compliance-Kultur


VerSanG: Die Abkehr von bewährten Denkprinzipien

CB 2021 (Editorial)
 

Compliance-Politik


Daten, die nichts bedeuten: Die (Ver-)Messung der Compliance

Compliance-Business 2020
 

Compliance-Wirksamkeit


Lessons Learned: Compliance – so geht‘s nicht!

Compliance-Praxis 2020 (Beitrag zur Jubiläumsausgabe)
 

Compliance-Strategie


Fake it till you make it: Die Fälle Wirecard und Bottroper Zyto-Apotheke

CMM 2020
 

Compliance-Risiken


Über Compliance-Arbeit und Compliance-Beschäftigung

CMM 2020
 

Compliance-Management


Personenkult und Sägespäne in der Compliance

comply 2020
 

Compliance-Programm


Wie Regeltreue messbar wird

CGO 2019 (mit S. Rick, R. Jasny, S. Koch)
 

Compliance-Wirksamkeit


Den Erfolg von Compliance messen

FIRM-Jahrbuch 2019 (mit S. Rick, R. Jasny, S. Koch)
 

Compliance-Wirksamkeit


Compliance in der VUCA-Welt

Compliance-Berater 2019 (Editorial)
 

Compliance-Strategie


Compliance-Risiken unter Unsicherheit effektiv managen

CCZ 2019 (zusammen mit F. Artiger, N. Keller, M. Petersen)
 

Compliance-Risiken


Der Unterschied zwischen „Unternehmen mit kriminellen Mitarbeitern“ und „kriminellen Unternehmen“

Compliance-Berater 2018 (mit S. Koch)
 

Compliance-Ziel


Best-Practice-Standards - Was heißt das für Compliance?

Compliance-Newsletter 2018
 

Compliance-Standards


In a nutshell: Alles, was führende Compliance-Officer im Blick haben müssen

Compliance-Business 2018
 

Compliance-Ziel


Die 42 der Compliance – Das Kriterium der Wirksamkeit eines Compliance Management Systems

CCZ 2018
 

Compliance-Wirksamkeit

Zurück
Zurück

Jetzt erhältlich!

Weiter
Weiter

Interviews